Text / Dank

Liebe Kooperationspartner,

Unterstützer und Freunde, 

unser 7. Kongress Kinder.Stiften.Zukunft München 2017, hat unsere über 120 Teilnehmer wieder einmal begeistert. Am vergangenen Donnerstag erlebten die Kongressbesucher einen spannenden, informativen und diskussionsreichen Tag in den wunderbaren Räumen der WWK Lebensversicherung. Der Veranstalter, die Castringius Kinder & Jugend Stiftung und die Kooperationspartner das Sozialreferat der Landeshauptstadt München, die WWK Lebensversicherung und SoNet e.V. freuen sich sehr, dass mit diesem Kongress eine kontinuierliche und verlässliche Veranstaltung in München etabliert und somit die Vernetzung und Unterstützung von Non-Profit Organisationen im Kinder- und Jugendbereich in München umgesetzt werden konnte.

In diesem Jahr präsentierten sich 16 Organisationen und Einrichtungen im Forum der WWK Lebensversicherung mit einem Projektstand. Das Interesse an den vielseitigen Angeboten war bei den Teilnehmern sehr groß und die Vernetzung konnte einmal mehr durch den diesjährigen Kongress weiter gefördert werden.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Moderatorin Susanne Franke und unseren Referenten & Experten, die aus München und Hamburg angereist kamen. Die Themeneröffnung, die Gesprächsrunde, unsere Seminare und die interaktiven Thementische waren in diesem Jahr wieder einmal wichtige Impulsgeber für die wertvolle Arbeit der teilnehmenden Organisationen und Projekte. Für alle Teilnehmer und Interessierte des Kongresses haben wir alle Unterlagen des Kongresses als Download unter folgendem Link zur Verfügung gestellt: Unterlagen Download 2017

Wir danken allen Teilnehmern für das Engagement und die vielen wunderbaren Projekte, die Sie in München zum Wohle der Kinder und Jugendlichen umgesetzt haben. Wir wünschen uns, dass wir Sie mit unserem Engagement weiterhin ein Stück begleiten und unterstützen können.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Martina Münch-Nicolaidis
Projektleitung

i.A. Dr. Rudolf und Christa Castringius Kinder & Jugend-Stiftung München
Ruffiniallee 4, 82152 Planegg
Telefon 089/87 58 93 71
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Online Newsletter an:

vom Newsletter abmelden

Hier können Sie sich vom Online Newsletter abmelden: