Kongress 2014: Bildung - Migration - Integration
Kongress 2014 – Einladung
Liebe Kooperationspartner, Unterstützer und Freunde,
bereits zum vierten Mal tagt der Kinder.Stiften.Zukunft-Kongress in München – unglaublich! Wir laden Sie im Namen der Dr. Rudolf und Christa Castringius Kinder & Jugend Stiftung München ganz herzlich am 9. Oktober 2014 zu diesem Vernetzungskongress in das HVB-Forum ein.
Inhaltlich fokussiert sich der Kongress auf: Bildung – Migration – Integration
Mitmachen, Mitreden und Mitwirken für Kinder und Jugendliche in München
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München, der Bertelsmann Stiftung und der HypoVereinsbank, ist es uns bereits zum vierten Mal möglich, Ihnen ein aktuelles Thema mit hochkarätigen Referenten und Experten praxisorientiert näherzubringen.
Wie bereits im letzten Jahr übernimmt die Moderation der mehrfach ausgezeichnete und sehr sozial engagierte TV-Moderator Herr Wolfram Kons (RTL-Stiftung).
Anmeldungen können wir leider nicht mehr entgegennehmen. Wir sind erfreulicherweise ausgebucht.
Für weitere Details erhalten Sie hier das Programm.
Wann: Donnerstag, 9. Oktober 2014, ganztägig
Wo: Im HVB Forum
Wer: Castringius Kinder & Jugend Stiftung München, Sozialreferat der Landeshauptstadt München, Bertelsmann Stiftung, HypoVereinsbank
Moderation: Wolfram Kons
Bitte beachten Sie:
Anmeldeschluss ist Montag, der 6. Oktober 2014.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es können max. 2 Personen pro Organisation teilnehmen.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung nach Eingang der Tagungsgebühr in Höhe von 50 € pro Person (inkl. Verpflegung).
Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Kommen und vor allem darauf, dass wir gemeinsam viel für die Kinder und Jugendlichen in München umsetzen werden.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Martina Münch-Nicolaidis
Projektleitung
i. A. Dr. Rudolf und Christa Castringius
Kinder & Jugend Stiftung München
Ruffiniallee 4
82152 Planegg
Telefon 089/87 58 93 71
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Save the Date: Kongress Kinder.Stiften.Zukunft 2014 am 9. Oktober in München
Liebe Kooperationspartner, Unterstützer und Freunde,
bereits zum vierten Mal tagt der Kinder.Stiften.Zukunft. Kongress in München – unglaublich! Wir laden Sie im Namen der Dr. Rudolf und Christa Castringius Kinder- und Jugend-Stiftung ganz herzlich am 9. Oktober 2014 zu diesem Vernetzungskongress in das HVB-Forum ein. Sind Sie wieder dabei? Dann notieren Sie sich bitte schon jetzt diesen Termin.
Inhaltlich fokussiert er sich auf:
Bildung – Migration – Integration
Mitmachen, Mitreden und Mitwirken für Kinder und Jugendliche in München
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München, der Bertelsmann Stiftung und der HypoVereinsbank, ist es uns bereits zum vierten Mal möglich, Ihnen ein aktuelles Thema mit hochkarätigen Referenten und Experten praxisorientiert näher zu bringen.
Wie bereits im letzten Jahr, übernimmt die Moderation der mehrfach ausgezeichnete und sehr sozial engagierte TV-Moderator
Herrn Wolfram Kons (RTL-Stiftung).
Bitte merken Sie sich den Termin schon vor, damit wir Sie persönlich bei dem Kongress begrüßen können. Die Einladung erhalten Sie Anfang September per E-Mail.
Auf unserer Webseite werden Sie ebenfalls auf dem Laufenden gehalten und können sich einen Eindruck über die letzten Kongresse in München verschaffen.
Wann: Donnerstag, der 9. Oktober 2014 - Ganztägig
Wo: Im HVB Forum
Wer: Castringius Stiftung, Sozialreferat der Landeshauptstadt München, Bertelsmann Stiftung und HypoVereinsbank
Moderation: Wolfram Kons
Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Kommen und vor allem darauf, dass wir gemeinsam viel für die Kinder und Jugendlichen in München umsetzen werden.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Martina Münch-Nicolaidis
Projektleitung
i.A.
Dr. Rudolf und Christa Castringius
Kinder und Jugend-Stiftung München
Ruffiniallee 4
82152 Planegg
Bericht über den Kongress 2014
Hier können Sie eine kurze Dokumentation von Kinder.Stiften.Zukunft.München 2014 herunterladen (PDF).
Kongress – Bildung – Migration – Integration (09.10.2014)
Ziel des Kongresses
Wir wollen Kindern und Jugendlichen, die es nicht so leicht im Leben haben, Chancen und Möglichkeiten bieten, um ein würdevolles und eigenständiges Leben zu gestalten. Hier brauchen wir engagierte Menschen, Organisationen, Stiftungen, Unternehmen, Staat und Stadt, die sich durch wirksame Netzwerke gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft, insbesondere für Kinder und Jugendliche, engagieren.
Ausgangspunkt
Die Teilnehmenden wissen um die Bedeutung strategischer, förderlicher und inklusiver Kommunikation und Netzwerke, um Partner, Unterstützer und Förderer zu gewinnen und gemeinsam Projekte für Kinder und Jugendliche in München effizienter zu realisieren und zu etablieren.
Zielgruppe
- Stiftungen und Fördervereine
- Mäzene und Unterstützer
- Beiräte
- Träger aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe
- Gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte
- Engagierte Firmen und Unternehmen